Vermögenswirksame Leistungen (VL): Ein Weg zum Aufbau von Vermögen
In Zeiten finanzieller Unsicherheit und niedriger Zinsen suchen viele Arbeitnehmer nach Wegen, ihr Vermögen systematisch und sicher aufzubauen. Eine attraktive Möglichkeit, dies zu tun, sind die Vermögenswirksamen Leistungen (VL). In diesem Blogbeitrag erklären wir, was Vermögenswirksame Leistungen sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten.
Was sind Vermögenswirksame Leistungen (VL)?
Vermögenswirksame Leistungen sind Geldleistungen, die der Arbeitgeber im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses für den Arbeitnehmer anlegt. Sie wurden 1961 vom Gesetzgeber eingeführt, um Arbeitnehmer beim Vermögensaufbau zu unterstützen. Diese Leistungen können in verschiedene Anlageformen fließen und werden oft durch staatliche Förderungen ergänzt. Funktionsweise von Vermögenswirksamen Leistungen
Arbeitgeberleistungen:
Der Arbeitgeber zahlt einen bestimmten Betrag, meist zwischen 6,65 und 40 Euro monatlich, in einen VL-Vertrag des Arbeitnehmers ein. Dieser Betrag wird zusätzlich zum Gehalt geleistet und nicht vom Netto-Gehalt abgezogen.
Eigenleistungen:
Arbeitnehmer können den Betrag, den der Arbeitgeber einzahlt, freiwillig aufstocken, um schneller ein höheres Vermögen aufzubauen. Diese Eigenleistungen werden direkt vom Gehalt abgezogen.
Anlageformen:
Die eingezahlten VL können in verschiedene Anlageformen fließen:
Bausparvertrag:
Der Klassiker unter den VL-Anlagen, ideal für alle, die Wohneigentum erwerben oder renovieren möchten.
Banksparplan:
Eine sichere Anlageform mit fester Verzinsung, ähnlich einem Sparbuch.
Aktienfonds:
Für risikobereitere Anleger, die von höheren Renditen profitieren möchten. Hier fließen die VL in Investmentfonds, die in Aktien investieren.
Betriebliche Altersvorsorge:
Die VL können auch in eine betriebliche Altersvorsorge eingebracht werden, um zusätzlich für das Alter vorzusorgen.
Tilgung von Bau- oder Immobilienkrediten:
Die VL können genutzt werden, um bestehende Kredite schneller zu tilgen.
Vertragslaufzeit:
Ein VL-Vertrag läuft in der Regel über sieben Jahre. Sechs Jahre wird angespart, im siebten Jahr ruht der Vertrag, und es erfolgt keine Einzahlung. Nach Ablauf der sieben Jahre kann der Vertrag ausgezahlt oder neu abgeschlossen werden.
Staatliche Förderung:
Abhängig von der gewählten Anlageform und dem Einkommen des Arbeitnehmers gibt es verschiedene staatliche Förderungen:
Arbeitnehmersparzulage: Bei bestimmten Einkommensgrenzen und Anlageformen (Aktienfonds und Bausparverträge) gewährt der Staat eine Sparzulage. Wohnungsbauprämie: Bei Bausparverträgen gibt es unter bestimmten Bedingungen zusätzlich die Wohnungsbauprämie.
Vorteile der Vermögenswirksamen Leistungen Zusätzlicher Vermögensaufbau:
Durch die Zahlungen des Arbeitgebers können Arbeitnehmer zusätzliches Vermögen aufbauen, ohne dabei auf Teile ihres Gehalts verzichten zu müssen. Staatliche Förderung: Die staatlichen Zuschüsse wie die Arbeitnehmersparzulage und die Wohnungsbauprämie erhöhen die Rendite der VL-Anlagen deutlich.
Vielfältige Anlageoptionen:
Die verschiedenen Anlageformen bieten für jeden Anlegertyp die passende Möglichkeit, sei es sicherheitsorientiert mit einem Banksparplan oder renditeorientiert mit einem Aktienfonds.
Förderung des Wohneigentums:
Besonders durch die Anlage in Bausparverträgen oder die Tilgung von Immobilienkrediten unterstützen VL den Weg in die eigenen vier Wände.
Altersvorsorge:
Durch die Möglichkeit, VL in die betriebliche Altersvorsorge einzubringen, kann gleichzeitig für das Alter vorgesorgt werden.
Fazit
Vermögenswirksame Leistungen sind eine hervorragende Möglichkeit für Arbeitnehmer, zusätzliches Vermögen aufzubauen und von staatlichen Förderungen zu profitieren. Sie bieten flexible Anlageoptionen und unterstützen nicht nur den Vermögensaufbau, sondern auch den Erwerb von Wohneigentum und die Altersvorsorge. Wer die Vorteile der VL nutzen möchte, sollte sich frühzeitig informieren und gemeinsam mit seinem Arbeitgeber und einem Finanzberater die passende Anlageform wählen.
Wenn Sie noch keine Vermögenswirksamen Leistungen nutzen, lohnt es sich, das Gespräch mit uns zu suchen und sich über die Möglichkeiten zu informieren. Der zusätzliche finanzielle Vorteil und die staatliche Förderung machen VL zu einer attraktiven Option für jeden Arbeitnehmer.